Tag 20

Datum: Dienstag, 14.Mai 2024
Wetter: Regen, dann sonnig, wieder Regen                                                              Allgemein: nur flaniert....

Dachführung....

Nachdem ich gut geschlafen hatte, frühstückte ich so gegen 8:30Uhr auf meinem Zimmer und warf mir, die leider schon obligatorische, Schmerztablette ein. Dann legte ich mich nochmals etwas nieder, da es regnete. Gegen 10 Uhr stand ich dann auf, richtete mich und um 11 Uhr ging ich zur Kathedrale. 


Obwohl ich das Museum der Kathedrale schon 2015 besichtigt hatte, ging ich hinein. Und da wurde auch eine Dachführung angeboten. Das hörte sich ja interessant an. Nur gab es da ein paar Probleme: Man mußte das buchen und das Wetter sah nicht so toll aus. Dazu hatte ich nur Crocks an und dann noch mein kaputtes Knie. Aber trotzdem entschloß ich mich für ein Kombiticket, Museum und Dachführung. 

Zuerst schaute ich mir das wirklich interessante Museum an, in dem man leider nicht fotographieren darf. Auf zwei oder drei Stockwerken erfährt man viel über die Kathedrale und den heiligen Jakobus. Oben kann man dann auf einem umlaufenden Balkon auf den Kathedralenplatz und das Rathaus schauen. In einem innen liegenden Kreuzgang kann man dann alte, große Glocken bewundern und eine kleine Kapelle ist da oben auch noch. 

Wirklich beeindruckend!



 

Gegen 12Uhr verließ ich das Museum und da meine Dachführung erst um 13Uhr anfing, gönnte ich mir noch ein Bierchen und bekam dazu einen leckeren Linseneintopf mit Salami dazu, umsonst. Na da sag ich doch nicht nein. Und es schmeckte so gut, dass ich doch gleich noch ein zweites Bierchen zu mir nahm. Und nochmals dasselbe Essen dazu bekam. Und wieder umsonst!

 

Dann ging ich kurz vor 13Uhr wieder zur Kathedrale, und mußte nur noch kurz warten bis unsere Führerin kam. Klar, die Führung nur auf Spanisch und etwas Englisch. Aber egal. Dann ging es hoch. So in etwa 150 Stufen. Genau das Richtige für mein Knie!🙈 Nee, es ging sogar ganz gut. 

Dann kam man auf das Dach. Da es vorhin ja geregnet hatte, war es an den im Schatten liegenden Teilen noch naß. Und rutschig. Zumindest mit meinen Crocks! Aber an den trockenen Stellen ging es schon. Und dann kam auch noch die Sonne heraus. Herrlich. Hier erklärte unsere Führerin auch wieder einiges. Aber ich muß ehrlich sagen, die Aussicht war so imposant, dass ich auf das Gesagte gar nicht mehr achtete. Es war großartig, hier oben. Zwar mußte ich auf den schrägen Dachpartien sehr aufpassen und es schmerzte dann doch wieder im Knie. Aber das war es auf alle Fälle wert! 


 

Tolle Ausblicke auf die Altstadt, auf den Pferdebrunnen, in die Ferne. Ach es war toll. Man war direkt hinter der Jakobusstatue, die man vom Kathedralenplatz immer so bewundert. Die Zeit hier oben verging wie im Flug und alle waren begeistert. Aber dann kam auch schon die nächste Führung und man mußte das Dach dann wieder verlassen. Aber man konnte noch auf den Caracca Turm und das lies sich auch fast keiner nehmen. Auch von hier wieder ein toller Ausblick. Also, die Dachführung war wirklich der Höhepunkt für mich auf dieser Pilgerreise!




 


Nach einer guten Stunde war ich dann wieder unten, ging nochmals in die Kathedrale und nahm Abschied. Abschied für immer? Man weiß es nicht.....

Glücklich ging ich in mein Hotel zurück, döste etwas. Und gegen halb Sechs ging ich wieder los. An der Kathedrale vorbei, die Rua de Franco nochmals entlang und dort am Ende, kurz vor dem Alameda Park sah ich in einem Restaurant, dass es Pimientos de Padron gab. Da ließ ich mich nieder und gönnte mir eine Rießenportion. Und natürlich ein Bierchen dazu. Gerade als ich so da saß, fing es heftig an zu regnen. Aber da ich unter einem großen Sonnenschirm und nahe der Hauswand saß, konnte mir der Schauer nichts anhaben. Die Pimientos schmeckten trotzdem hervorragend!


Dann ging es wieder zurück, nochmals und jetzt wirklich zum letzten Mal an der Kathedrale vorbei. Wehmut kam auf. War es wirklich das letzte Mal das man hier war? 

Ein Abschied für immer?



Gegen 20Uhr war ich wieder auf meinem Zimmer und so ging ein wirklich schöner, toller Abschlußtag zu Ende!

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich will wieder los

Ich will wieder los......

Nachdem ich 2015 auf dem Camino Frances und 2019 auf der Via de la Plata gepilgert bin, will ich 2024 wieder los. Diesmal auf den Camino del...